Bisher war die Nagelpilztherapie langwierig und nicht immer erfolgreich. Jetzt gibt es eine neue IPL / Laser Therapie gegen Nagelpilz.

Der energiereiche Lichtstrahl dringt in die mit Pilzen befallenen Nägel ein und deaktiviert die vorhandenen Pilzsporen durch Hitze, ohne den Nagel zu schädigen. Bei 80 Prozent der Patienten ist eine einzige Behandlung ausreichend, um ein gesundes Herauswachsen der Nägel zu erreichen.

Ohne Tabletten, ohne Nebenwirkungen

Das ist der wirklich große Vorteil der Lichttherapie. Die Behandlung ist nebenwirkungsarm und gut verträglich. Bei der bisherigen Therapie musste Nagelpilz bei ausgedehntem Befall zusätzlich mit Tabletten behandelt werden. Während der Tablettentherapie sind regelmäßige Blutabnahmen zur Kontrolle der Leberwerte erforderlich, da Leberbelastungen zu den möglichen Nebenwirkungen gehören. Und das über ein bis zwei Jahre - solange dauert die Tablettentherapie. Diese Nebenwirkungen gibt es mit diesem neuen Verfahren nicht mehr. Ein ganz entscheidender Vorteil für den Patienten.

Die Behandlung wird an allen Zehen durchgeführt, die mit Pilz befallen sind. Bei der Behandlung kann es zu einem leichten Hitzegefühl, "Pieksen" oder "Kribbeln" kommen. Sind die Nägel durch den Pilz bereits verdickt oder verfärbt, müssen sie vor der Behandlung durch eine Fußpflege präpariert und abgeschliffen und so optimal für die Behandlung vorbereitet werden. Nach 4 - 6 Wochen sollte kontrolliert werden, ob der Nagel jetzt gesund nachwächst. Ergibt sich hierbei der Verdacht, dass der Pilz nicht vollständig entfernt wurde, sollte eine weiter Sitzung erfolgen.

Das Problem der Reinfektion oder Wiederansteckung ist leider ein sehr großes Problem. Bereits der Kontakt mit kontaminierten Schuhen oder Strümpfen kann zu einer Neu-Infektion führen. Hygiene heißt hier das Zauberwort. Eine spezielle Begleittherapie für Fuß- und Nagelpilzerkrankungen kann eine Neuinfektion verhindern. Diese besteht in der Anwenung einer unterstützenden Salbe, die mindestens 30 Tage einmal täglich angewendet werden sollte um die eigene Wiederansteckung zu unterbinden. In jedem Fall sollten die Füße täglich gewaschen und anschließend gut abgetrocknet oder sogar trocken geföhnt werden. Socken sollten bei 60° C gewaschen und die Schuhe regelmäßig gelüftet werden.

In 80 % aller Behandlungen ist der Pilz nach der ersten Behandlung verschwunden.


Ihre Experten in Sachen Schönheit und Wohlbefinden

Öffnungszeiten

Montag - Freitag:
10:00 - 19:00
Samstag:
10:00 - 14:00
Sonntag:
Geschlossen

Kontakt

Albert-Roßhaupterstr. 52
81369 München
Für Fragen:
089 - 38 07 53 74
0176 - 84 07 51 55
Email:
info@beauticum.com